Chris hat sein Jet-Lag wohl endlich auskuriert β jedenfalls dachte ich das, bis kurz vor Ende dieser Folge π β so dass wir mit etwas Verspätung diese Jubiläumsfolge für Euch aufnehmen konnten. Es gibt aber nichts aufwendiges sondern einfach Happy Shooting, wie Ihr es mögt. Boris bericht vom Analogerlebnis auf Rügen und darüber, warum Streulichtblenden das Objektiv auch vor Pferden schützen. Außerdem gibt es diese Themen:
- Geräuschrätsel: Live von Chris
- Audiokommentar von Christian zur Folge 150
- Nachtrag zur Folge #145: Mehr Ehrfurcht vor der Minolta 7000 und ja, die alten AF-Objektive passen an die neuen Sonys. Danke Oli.
- Nachtrag zur Folge #149: Tipps zum Zoll beim reisen mit Kamera-Ausrüstung. Hier der genannte Link zum dslr-forum.
- Intermezzo: Feueralarm, Lagerfeuer und Wasserspiele
- Eure Fragen über Twitter: Schutzglas auf Weitwinkel? Digitalfilter für Kontrast und gegen Rauschen? Tour de France bei Regen?
- Bei Monis Motivklingel wird so etwas wie einen Contest geben… man darf gespannt sein.
- Workshop: 1 freier Platz bei den Klostergeistern / 7 freie Plätze beim Northeimer Licht-Workshop
- Vereinzelte Probleme mit der Nikon D5000
- 6 Megapixel sind genug? (siehe auch: Folgen #064, #078
- Neue Bildstabilisatoren von Canon im Anmarsch β Hybrid-Stabi
- 3D Kamera von Fuji die auch zwei verschiedene 2D-Bilder gleichzeitig aufnehmen kann.
- Hyperstereo Bilder
- Wir lösen die βDanebenβ-Aufgabe auf und besprechen ein paar Bilder. Der Preis ist diesmal eine kleine Funkfernbedienung u.a. für Keynote, PowerPoint
- Fast vergessen β aber nur fast: Eine neue Aufgabe für Euch π