Aus der Preshow. Alles im Argen und Probleme mit Encodings.
Heute mit den Themen: laufende Nasen, Hygienetipps, Picks des Jahres, ein Filmtipp, Selfietrends, Kickstarter ohne Drohnen dafür mit analogem Großformat, Sigma, Volumenberechnung, Gridkorrektur, Nackfotos, interessanten Fakten zu Star Wars, Post-Mortem-Fotografie und Stachelkugeln
Nochmal zur Berechnung von Geschenkspapier. Bei Höhe=39,73mm; Tiefe=106,78mm und Breite=63,27 ergibt sich ein Volumen= 268.414 mm^3. Also Vmax = 0,268 Liter
6 Antworten auf „#436 – Und jetzt kommen wir zu den Nacktfotos“
Wenn Ihr genauer auf Tobiasseite schaut, findet sich ein Bild auf den zweiten Klick!
ach übrigens.. Ich finde den Boris Nienke Foto Jingle super, der geht immer! Lieber die Einleitung mal ändern, denn der hört sich nach all den Jahren immernoch jedes Mal falsch an! (wird präsentiert von Happy Shooting(,/.) der Fotopodcast..
🙂 Grüsse Kaspar
Leuchtende Flächen revisited. Die Verwirrung lässt sich nicht lösen.
Lass mich probieren.
Steh vor eine weisse oder durchaus gleich beleuchtete Wand. Mach ein Bild davon. Jetzt trette doppelt so weit von den Wand und mach wieder ein Bild. Die Belichtigung Einstellungen sind gleich. Warum? Im zweite bild ist 4 mal den Flaeche zu sehen, aber die Wand beleuchtet den selben Sensor.
Das mit dem Löschen von Nacktbildern der Ex ist eine interessante Sache, denn als die Fotos gemacht wurden, war das Recht auf der Seite des Fotografen. Nun wird ihm rückwirkend das Recht entzogen. In ein paar Jahren entscheidet dann ein Gericht, daß ein Model, welches in der Jungend Aktfotos gemacht hatte, diese Fotos löschen lassen kann – auch wenn der Fotograf für die Aufnahmen einen gültigen Vertrag hatte.
Ich meine das so etwas schon passiert ist, allerdings hat der Fotograf dann auch ein Anspruch auf Schadenersatz, wenn ihm ein Schaden daraufhin entsteht. Bei TFP für Eigenwerbung wäre das dann ein entsprechendes Honrar fürs Shooting.
Soweit ich mich erinnere gab es dazu mal eine Diskussion in der MK.
Thema 3D konvertieren oder in 3D drehen:
Das ist alles noch viel komplizierter oder auch nicht, egal das Thema ist zu komplex für einen Kommentar.
Es gibt aber eine tolle Webseite http://www.digitaleleinwand.de, da kann man nachlesen welche Filme tätsächlich in 3D gedreht wurden und welche nicht.
Wenn Ihr genauer auf Tobiasseite schaut, findet sich ein Bild auf den zweiten Klick!
ach übrigens.. Ich finde den Boris Nienke Foto Jingle super, der geht immer! Lieber die Einleitung mal ändern, denn der hört sich nach all den Jahren immernoch jedes Mal falsch an! (wird präsentiert von Happy Shooting(,/.) der Fotopodcast..
🙂 Grüsse Kaspar
Leuchtende Flächen revisited. Die Verwirrung lässt sich nicht lösen.
Lass mich probieren.
Steh vor eine weisse oder durchaus gleich beleuchtete Wand. Mach ein Bild davon. Jetzt trette doppelt so weit von den Wand und mach wieder ein Bild. Die Belichtigung Einstellungen sind gleich. Warum? Im zweite bild ist 4 mal den Flaeche zu sehen, aber die Wand beleuchtet den selben Sensor.
Das mit dem Löschen von Nacktbildern der Ex ist eine interessante Sache, denn als die Fotos gemacht wurden, war das Recht auf der Seite des Fotografen. Nun wird ihm rückwirkend das Recht entzogen. In ein paar Jahren entscheidet dann ein Gericht, daß ein Model, welches in der Jungend Aktfotos gemacht hatte, diese Fotos löschen lassen kann – auch wenn der Fotograf für die Aufnahmen einen gültigen Vertrag hatte.
Ich meine das so etwas schon passiert ist, allerdings hat der Fotograf dann auch ein Anspruch auf Schadenersatz, wenn ihm ein Schaden daraufhin entsteht. Bei TFP für Eigenwerbung wäre das dann ein entsprechendes Honrar fürs Shooting.
Soweit ich mich erinnere gab es dazu mal eine Diskussion in der MK.
Thema 3D konvertieren oder in 3D drehen:
Das ist alles noch viel komplizierter oder auch nicht, egal das Thema ist zu komplex für einen Kommentar.
Es gibt aber eine tolle Webseite http://www.digitaleleinwand.de, da kann man nachlesen welche Filme tätsächlich in 3D gedreht wurden und welche nicht.