- Aus der Preshow: Alle sind krank, alle sind böse, alle sind Fake
- Heute mit folgenden Themen: Törö. neue Aufgabe, die Community ist im Slack, Diabelichtung, Sternenkind, Weitwinkeltrick, Franzbrötchen, Lightroom und Smartvorschau, DSLRUOK, Glückstreffer, abstürzender Kampfjet, Supermond, Farbdarstellung, CRI, TLCI, Fotografieren wie 1850, neue Fotostrecke in Schwarz-Weiß, 750 Kilowatt Licht, Grüße aus der Vergangenheit, Künstlich intelligent geschärfte Bilder, neue Kamera Nikon, (und wiedermal ein) Bug in Software
- Shownoter Sebastian [tumblr]
- Shownoter Ralf [quantum-locked.net]
- Shownoter Nils [Instagram]
- Shownoter Kai [Tierfreunde Dieburg]
- Böser Bug in Affinity Designer 1.5.2 [Affinity]
- Neue Nikon D5600 [digitalkamera.de]
- Bilder vergrößern, ohne Qualitätsverlust und Treppchen. Google RAISR [CACHYS Blog]
- Ein Hörergruß aus der Vergangenheit: Ihr wiederholt euch. XQD und die Farbe Rot bei Konzertfotografie.
- Viele Frames pro Sekunde und richtig viel Licht: Crash Test Fotografie [YouTube]
- Skurrile Schwarzweißfotos [Spiegel]
- Ambrotypie in den Dolomiten mit Kurt Moser [Perspective Daily]
- WERBUNG: Rotolight jetzt bei ENJOYYOURCAMERA.COM – 5% auf jede Bestellung mit Gutschein happyshooting2016
- Farbwiedergabeindex [Wikipedia]
- Television Lighting Consistency Index [Wikipedia]
- Farbwiedergabeindex. CRI. TLCI. EBU. Lichtqualität. 8, 14, 24 Farben. Was ist wichtig, was ist akzeptabel?
- Television Lighting Consistency Index 2012 [EBU]
- TLCI Results [GTC]
- Supermond [Wikipedia]
- Looney 11 rule [Wikipedia]
- Supermond kreativ – Blog [reddit]
- Supermond kreativ – Foto [imgur]
- Brite fotografiert 1962 den Absturz eines Kampfjets [Spiegel]
- Designstudie DSLRUOK [Dustin Brown]
- #hsfrage: Kennt und nutzt Ihr Smartvorschauen in Lightroom?
- fotophonie 056 – Nasse Unterhosen und Gänsehaut [fotophonie]
- #hsfrage: Hat Boris eigentlich bemerkt, dass er von der Fotophonie wegen der Franzbrötchen gedisst wurde?
- Chris bloggt englisch zum Thema Superweitwinkel [tfttf]
- Vorstellung [Dein Sternenkind]
- #hsnachtrag: Technik der 80er – zum Thema Diabelichtung [eye-Blog]
- Community-Projekte [Happy Shooting]
- Platz für Werbung
- #hsfrage: Was bringen CRI und TLCI wenn ich mit SLOG arbeite?
- #hsfrage: Grundsätzlich: Habt ihr einen Hauptrechner und dazu ein mobiles Gerät um mit euren Fotos zu arbeiten? Wie haltet ihr das?
- #hsfrage: Kennt sich jemand mit Fotoversicherungen aus? Kann das Mobiltelefon mitversichert werden?
- #hsfrage: Wie beeinflusst ein Bajonett-Adapter die Brennweite des Objektivs bzw. das Abbildungsverhalten?
- #hsfrage: Eine Blende bei einer Brennweite sollte unabhängig vom Format gleich sein. Wie kann es sein, dass ich beim Mittelformat-Objektiv eine Blende mehr abblenden muss, um die gleiche Belichtung zu erhalten?
- #hsfrage: In der Portrait-Fotografie wird allgemein das 85mm-Objektiv empfohlen. Wie wirkt sich Brennweite bei der Darstellung von Distanz und Nähe aus?
- Neue Aufgabe „Kalt“ <hskalt> vom 17.11.2016 bis zum 1.12.2016
- Alle Foto-Aufgaben [Happy Shooting]
- Geräuschrätsel: Pentacon K 16 [museum-digital]
- Andere Dresdner Kamera-Baureihen [dresdner-kameras.de]
- Zur Happy Shooting Community bei [Google+]
- Infos zu Happy Shooting Live
- WERBUNG: Jimdo, bau‘ Dir Deine Website – 15,- € auf die Pro-Pakete mit Code BELICHTIGUNG
Shownotes wurden mit dem Showmator erstellt
» Neue Folgen per E-Mail erhalten
» Diese Folge als MP3 herunterladen
[sc:workshops]