- Aus der Preshow: Auf die Webseite kucken
- Chris ist gerade im Himalaya
- Chris über die Schulter schauen – 11 Edits [discoverlightroom, engl.]
- Island durch den Schachtsucher [YouTube]
- Bilder denken 1 [medicalxpress, engl.]
- Bilder denken 2 [Petapixel, engl.]
- Risikokapital: digiFilm™ Camera by YASHICA [Kickstarter]
- WERBUNG: Jimdo, bau‘ Dir Deine Website – 15,- € auf die Pro-Pakete mit Code BELICHTIGUNG
- (Jimdo-Magazin für Unternehmer)
- Kleines Arschloch fliegt Drohne rund um Zug [Petapixel, engl.]
- Dronenrichtlinien pro Land [foxnomad.com, engl.]
- iZugar 220° Fisheye für MFT [dpreview.com, engl.]
- Keegan in Folge #478 – Kinder sind Personen im weitesten Sinne [Happy Shooting]
- Keegan in Folge #480 – Macht ihr das eigentlich schon länger? [Happy Shooting]
- Apple kauft Regaind [Petapixel, engl.]
- künstliche Intelligenz bewertet und verschlagtwortet Bilder [Everypixel Aesthetics Test, engl.]
- [Regaind, engl.]
- Anamorphe Objektive für iPhone [Moondog Labs, engl.]
- Video am iPhone [Filmic Pro Mobile Video, engl.]
- Trennung von Vorder- und Hintergrund am iPhone [infltr, engl.]
- WERBUNG: EVOC Photop 22L jetzt bei ENJOYYOURCAMERA.COM – 5% auf jede Bestellung mit Gutschein happyshooting2017
- #hstipp: Seit letzten Samstag besitze ich eine Panasonic GX8 – Das Handbuch kann man kostenlos per E-Mail anfordern.
- #hsfrage: Hat Boris Erfahrung mit dem Olympus 7-14mm 2.8 Objektiv?
- Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14 mm 1:2.8 Pro Objektiv [amazon]
- #hsfrage: Wie macht ihr Fotobücher?
- Neue Aufgabe "Zucker" <hszucker> vom 2. bis 16. November 2017
- Geräuschrätsel Kiev 88 [Lomopedia]
- Kiev88 [Flickr]
- #onemorething: Google entscheidet selbst, was die neue Kamera fotografieren möchte [Ars Technica]
- Happy Shooting bei [Google+]
- Hier geht es zum [Slack]
- [Happy Shooting] Live
- Shownoter Sebastian [Flickr]
- Shownoter Devid [Flickr]
- Shownoter Dietmar [photo-disch.de]
Shownotes wurden mit dem Showmator erstellt
» Neue Folgen per E-Mail erhalten
» Diese Folge als MP3 herunterladen
[sc:workshops]
Hi ihr beiden (und auch Martin – glaube ich),
Danke für den #hstipp bezüglich der Anforderung der Bedienungsanleitung bei Panasonic.
Ich bin nicht Erstbesitzer, habe mich gestern (2.11.17) direkt an Panasonic gewandt und umgehend die Zusage bekommen, dass ich die Anleitung erhalten werde. Angegeben habe ich neben Kaufdatum und Adresse nur die Seriennummer.
Die Mailadresse ist panasonic.kundenservice@eu.panasonic.com
Ciao,
Markus
Zu den Drohnenrichtlinien möchte ich nur anmerken, dass es definitiv keine gute Idee ist, sich auf eine Website von Dritten zu verlassen. Die einzige Information, die man dort mitnehmen kann, ist der Link auf die offiziellen Stellen wenn man auf der Karte auf den Pin klickt.
Beispielsweise unterscheidet das öst. Gesetz zwischen „Spielzeug“, „Flugmodell“ und „Unbemanntes Luftfahrzeug Klasse 1 und 2“. Für die ersten beiden Kategorien braucht man keine Ausbildung oder Betriebsbewilligung (für Flugmodelle aber ab 25 kg wiederum schon). Es wird auch zwischen gewerblicher und privater Nutzung unterschieden.
ABER, das gilt auch nur falls der Flug „zum Zweck des Fluges selbst“ durchgeführt wird. Eine Videoaufnahme ist ein anderer Zweck und damit eigentlich bewilligungspflichtig. Also genau der beliebteste Einsatzzweck von kleinen Multicoptern ist nicht ohne weiteres erlaubt. (Die österreichische Lösung ist wahrscheinlich, dass es eh niemand kontrolliert.)
Zweites ABER: In etlichen Gegenden sind solche Flüge mittlerweile prinzipiell verboten. In Hallstatt haben Drohnenflüge schon solche bedenklichen Ausmaße angenommen, dass sie dort überhaupt nicht mehr durchgeführt werden dürfen.
Genau solche Verbote stehen aber nicht in der Karte. Man muss sich daher IMMER bei den offiziellen Stellen informieren