- Aus der Preshow: Gehen sie weg, Herr Mozart; Witzebuch von Fips Asmussen wurde wiedergefunden; Männerrasenmäher; Boris verballhornt Tetris
- Themensendung Zeitrafferfotografie
- Nachlese Schlossgespenster
- Happy Shooting Schlossgespenster – Fotoworkshop auf Schloss Berlepsch [YouTube]
- Eindrücke vom Workshop in Boris‘ VLOG
- Hilfe für Flüchtlinge zur Identifikation von Angehörigen. Die Happy-Shooting-Community hat mit Kameras geholfen. Chris fragt nach weiteren Kameras. Falls ihr noch alte (aber vollständig funktionierende und komplette) Kameras in der Schublade habt, bitte Mail an chris@happyshooting.de
- Spaactor – Suche über Audiodateien
- Timelapse Teil 1: Technik
- Aufnahmen: 1. Filmen und in der Nachbearbeitung die Geschwindigkeit ändern. 2. Intervalometer nutzen und Bilder zusammenfügen
- Hyperlapse: Bilder nach bestimmten Abstand aufnehmen und zusammenfügen
- Stromspartipps
- LRTimelapse von Gunther Wegner
- Folge #523 mit Gunther Wegner
- Nachtrag: Rollei Filter
- Timelapse Teil 2: Kreativität
- Komposition: Was ist im Bild und welche Teile bewegen sich?
- Ausdauer und Ausrüstung
- Nachtrag: Canon Selphy – besser mit Farbprofil
- FineArt Printing: ICC Profil für den Canon Selphy CP1200 / CP1300
- Blogeintrag zu Reisedruckern [Frank Leienbach Photographie]
- Flambierte Kamera [Facebook.com]
- Kamera nach Raketenstart geschmolzen [Petapixel, engl.]
- #hsfrage: Wie geht ihr beim Archivieren von Videomaterial vor?
- #hsfrage: Film entwickeln lassen oder selbst entwickeln?
- #hsfrage: Gilt eine Gratis-Seite bei jimdo als privat oder als gewerblich?
- Folge #561 zur DSGVO – Die Datenschutzrechtliche Bildunschärfe
- WERBUNG: Timelapse-Zubehör jetzt bei ENJOYYOURCAMERA.COM – 5% auf jede Bestellung mit Gutschein happyshooting2018 (Tether Tools Case Relay – CamRanger – RatRig V-Motion Fast – Motor)
- WERBUNG: Jimdo, bau‘ Dir Deine Website – 15,- € auf die Pro-Pakete mit Code BELICHTIGUNG (Jimdo-Magazin: die passende Domain)
- Happy-Shooting Terminkalender
- Happy Shooting – Fotoworkshops mit Chris Marquardt und Boris Nienke
- Alle Bilder zur Aufgabe „Erde“ [Flickr]
- Gewinnerbild [Flickr]
- Bildbesprechung 1 [Flickr]
- Bildbesprechung 2 [Flickr]
- Bildbesprechung 3 [Flickr]
- Geräuschrätsel: Canon AE-1 Program [Wikipedia]
- Die Community findet sich im [Slack]
- Infos zu [Happy Shooting] Live
- Shownoter Christian [Flickr]
- Shownoter Dietmar [photo-disch.de]
- Shownoter Devid [Flickr]
- Shownoter Kai [Weekly Pic]
Shownotes wurden mit dem Showmator erstellt
» Neue Folgen per E-Mail erhalten
» Diese Folge als MP3 herunterladen
[sc:workshops]
„#hsfrage: Gilt eine Gratis-Seite bei jimdo als privat oder als gewerblich?“
Auch wenn ich kein Anwalt bin, man kann sich ganz einfach am Steuerrecht anlehnen: Wenn eine Gewinnerzielungsabsicht besteht (finanziell oder ideell, letzteres betrifft z.B. Vereine, die Mitglieder werben wollen oder Ihre Arbeit publizieren), wird es als gewerblich eingestuft. Ob ich etwas an einen Hoster zahle oder nicht, spielt keine Rolle. Daher: Wenn hobbymäßige Aufnahmen auf einer Gratisseite gezeigt werden, keine Banner einbinden oder auf irgendwelche Dienstleistungen hinweisen.