- Diese Folge als Video schauen
- Aus der Preshow: Leckerli für Chris, Strömabbruch am Käseregal, Bit-Experimente
- Heute mit: Newsthemen, ersetzte Himmel, Objektive, Kameras
- Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen.
- Danke an alle Peter und Benjamin sowie Spender des freiwilligen Solidaritätsabos.
- BUNQ-Link für direkte Spenden per Überweisung oder Kreditkarte.
- Bilder aus Krisensituationen:
- Frage von Marius: Hintergründe tauschen? Neue AI von On1 – Relighting von Google
- neues Objektiv von Tamron f/2-2.8 35-150mm für Sony E Gerüchte Größenvergleich
- WERBUNG: Peak Design Gurtserie mit neuen Farben jetzt bei ENJOYYOURCAMERA.COM – 5% auf jede Bestellung mit dem Gutscheincode
happyshooting2021
– Cuff in Midnight-Blau – Leash in Midnight-Blau – Slide Lite in Salbeigrün – Sling in Midnight-Blau - Canon EF 24-105mm f/4 L mit Adapter für Canon RF rappelt. Canon Voodoo – Live Troubleshooting
- Canon R3 Gerüchte: schneller Sucher und kein Blackout
- Macht und Manipulation von Bildern, Beispiel Krupp vs. Merz
- WERBUNG: Jimdo, bau’ Dir Deine Website – 20% auf alle kostenpflichtigen Pakete mit dem Code
BELICHTIGUNG
- #hsfrage von Uwe: Staub auf Vorder- oder Rücklinsen
- #hsfrage von Sebastian: Wie abfotografierte Negative vor dem Import invertieren?
- #hsfrage von Holger: Kennt jemand einen passende Filterhalter für Haida 100er Filter?
- Der #hsterminkalender im Netz
- Der Happy Shooting Terminkalender – Einreichungen im Google Doc
- Termin:
- 150 Zehnteljahre Happy Shooting. DAS Podcastjubiläum am 24.08.2021 – um Einsendungen wird gebeten
- Alle Happy Shooting Foto-Aufgaben
- Neue Aufgabe “Glas” vom 19.08.2021 bis 02.09.2021 mit dem Tag “hsglas”
- #onemorething: Patent für eine Greifringkamera
- Shownoter:innen: Sonja, Christian, Dietmar, Sebastian, Devid, Kai und Dieter
» Neue Folgen per E-Mail erhalten
» Diese Folge als MP3 herunterladen
Da browst man beim HS hören ein bisschen in den Instagram Reels und findet eine super Visualisierung zum Brennweiten Thema auf den Ohren: https://www.instagram.com/reel/CSh6yt-gAP0/?utm_medium=copy_link
Das Ratrat als Klasse chemischer Verbindung müsstet Ihr bitte noch klarer vom Ritrat und vom Ratrid abgrenzen. Den Fall mit dem Lensiumadapticumratrat habe ich soweit verstanden, aber die genaue Abgrenzung zum Lensionstabiliciumritrat und dem Adaptiumdusticumratrid nicht so ganz.
An anderer Stelle wäre eine schöne Sprach-Übungsaufgabe das Unterbringen des nautischen Wortes “achtern”. Sollte für zwei Nordlichter ja kein Problem sein.
Viele Grüße
Der Emir des Ratrats Freudigfotostan von Front zu Heck vor Bug und Achtern
Zum Thema “Bilder lügen” eie tolle Werbung aus den 90ern: https://youtu.be/_SsccRkLLzU