Trotz Knötchen auf den Stimmbändern setzt sich Chris an Mikrofon und somit war es möglich eine neue Folge für Euch aufzunehmen. Man kommt ja auch klein wenig in Zugzwang wenn man mitbekommt, dass wir jetzt einen noch jüngeren Hörer gefunden haben der sich in dieser Folge gleich mal selbst vorstellt 🙂 Außerdem erfahrt Ihr am Rande noch etwas über das geplante Weihnachtsessen von Boris.
Was ist Happy Shooting eigentlich? Ein Podcast über Fotografie – also gibt es natürlich auch passenden Themen:
- Workshops 2009: 4 Tage im Kloster Inzigkofen vom 14.-17.09.2009. Trag Dich am Besten gleich ein in unsere Mailingliste denn sobald die Buchungen geöffnet sind gibt es einen Frühbucherrabatt bis Ende Januar 2009
- Radio-Vitalien – Danke an Christian! Er hat uns in seine Veranstaltungstipps aufgenommen 🙂
- Pimp My Photoshop Elements: Mit einem Patch ist es möglich, viele versteckte Funktionen in PSE freizuschalten. Klappt für viele Versionen unter Windows und Mac. Benutzung natürlich auf eigene Gefahr.
- Subjekt oder Objekt? Wie heißt es denn nun richtig? Schreibt uns.
- Streulichtblende: Lohnt sich der Kauf wenn beim Objektiv keine dabei war?
- Basteltipp: Streulichtblende selber basteln. Ausdrucken, abzeichnen, ausschneiden, fertig.
- Frontfokus beim Canon 50mm f/1.8? Welche Ursachen einen Fehlfokus hervorrufen können
- RAW nach DNG konvertieren um Platz zu sparen – Und die Qualität?
- Wir ziehen den Gewinner der Gesicht-Aufgabe. Dickes Lob an alle Teilnehmer – Richtig gute Bilder!
- Und natürlich gibt es wieder eine neue Aufgabe
Hallo Jungs,
ich denke, es heisst Objekt. Siehe auch das Objekt der Begierde. Bei Wikipedia heisst es: im Sinne der Dialektik das, worauf ein Subjekt seine beobachtende, sinnliche, empirische und praktisch-verändernde Aktivität richtet“
Herzlichen Gruß
Also ich schliesse mich Briefschreiber Wolfgang an und finde den Wortgebrauch von „Subjekt“ auch jedesmal sehr befremdlich. Keine Ahnung, wie es wirklich wissenschaftlich richtig heißt, aber „üblich“ ist der Gebrauch (Literatur etc.) im Deutschen doch eher nicht.
Wie Boris schon sagt: „Motiv“ passt viel besser und auch der Normalbürger weiß, was ein Fotograf mit einem „Motiv“ macht.
Macht doch mal eine (nicht repräsentative) Straßenumfrage:
„Tschuldigung, was macht ein Fotograf mit einem Subjekt?“
Ich bin auf die Antworten gespannt! ;o)
Grammatisches Subjekt: Das ist etwa im Deutschen die Wortgruppe, die im Nominativ steht und mit dem Prädikat kongruiert und den Kern der Aussage bildet; (Wikipedia)
Auf ein Bild bezogen wäre ein Subjekt demnach die, die Bildaussage, bestimmende Komponente.
Hallo Ihr Lieben,
gerade habe ich endlich diese Folge gehört und festgestellt, daß Ihr mein Bild besprochen habt. Darüber freue ich mich riesig.
Ganz liebe Grüße
vom
pxlpony
Ich habe noch eine Anmerkung zu Back-, Frontfokus: Auf der Seite http://www.traumflieger.de gibt es ein pdf File mit einer Schablone, um sich einen Fokusdetektor selber schnell zu basteln. Funktioniert gut und gibt bei mehrmaligem Probieren sicherlich Auskunft über evtl. Fehljustierungen des Objektivs. (direkter Link: http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php).
Danke für die neue Folge!
Maddin
„Sujet – In der darstellenden Kunst, Werbung und in der Drucktechnik versteht man unter Sujet ein Bildmotiv bzw. das entsprechende Motiv anderer Darstellungsformen.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Sujet
„Sujet (frz. Subjekt) ist ein beliebiges Objekt, das zum Gegenstand einer künstlerischen Darstellung wird … In der darstellenden Kunst, Werbung und in der Drucktechnik versteht man unter Sujet ein Bildmotiv bzw. das entsprechende Motiv anderer Darstellungsformen.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Sujet
Lieber Brötchen statt Knötchen….!
Gruß
Kai
Subjekt im manuellen Modus, Objekt im grünen Kästchen 😉
… nur mal so ’ne Anmerkung zum Thema Logopädie und warum das zu 95% Frauen machen (meine Freundin ist auch eine).
Die Antwort ist denkbar einfach – als Mann kannst Du mit dem Gehalt nur schwer ’ne mehrköpfige Familie ernähren. Wie halt so oft im Gesundheitswesen.
Und nochwas zur Streulichtblende – Basteln hat echt Spaß gemacht 🙂 Danke für den lenshood – Tipp!
Liebe Grüße und Happy Shooting von
Markus
… zum Glück heißt Folge 124 „Wildes Geflügel“ und nicht „Irisches Schweinefleisch“…
Gruß
Franky