-
aus der Preshow: machs dir doch selber, Bircher und Müsli-Marken, verhedderte Ohrstöppel
-
heute mit folgenden Themen: Gewinner Zunge, Reif für die Insel, Hinweise und Updates, Laserzuschnitt, Nachtrag Abiball, Komposition, Hobbyköche, Lytro nagelt, Alternativen zu Lightroom und CaptureOne, Livemusik, Lomo macht es wieder, Streicheleinheiten für spiegelloses Vollformat, Impossible Project, ein Computer geht Rembrandt
-
Shownoter Sebastian [tumblr]
-
Shownoter Ralf [quantum-locked.net]
-
Shownoter Devid [Flickr]
-
Ein Computer hat ein Bild gerechnet.
-
Platz für Devid
-
The Artificial Intelligence Revolution [WaitButWhy.com]
-
Computer paints ’new Rembrandt‘ after old works analysis [BBC News]
-
Impossible bringt eine neue Sofortbildkamera auf den Markt [Impossible Project]
-
The Impossible Project Debuts Its Very First Camera [petapixel]
-
Video: Huawei P9 – Reinvent smartphone photography [YouTube]
-
In Defense of Sony’s Pro Mirrorless Cameras [petapixel]
-
The Lomography Daguerreotype Achromat 2.9/64 Art Lens [Kickstarter]
-
Jetzt mit 20% mehr Warming – Viewfinder Villa
-
Silkypix Developer Studio Pro 6 [franzis]
-
#hskommentar zur Lightroom und CaptureOne: Drei Alternativen. Silkypix, DXO Optics Pro, On1 Photo 10
-
DXO Optics Pro [dxo]
-
ON1 Photo 10 [ON1]
-
Iridient Digital [iridientdigital.com]
-
WERBUNG: Jimdo, bau‘ Dir Deine Website – 15,- € auf die Pro-Pakete mit Code BELICHTIGUNG
-
Lytro füllt Festplatten mit bis zu 400 GB pro Sekunde: Lytro Cinema [lytro]
-
Lytro möchte den GreenScreen abschaffen [TechCrunch]
-
Chris war zu Besuch im Hobbykoch-Podcast und hat erzählt, wie mit wenig Ausrüstung viel Foto vom Essen entsteht.
-
Gespräch mit Chris [Hobbykoch Podcast]
-
Composition In Storytelling [YouTube]
-
Abiball Nachtrag: Ein schöner Hintergrund war gefragt. Tobias gibt Feedback zur Hilfe von Folge #443
-
Moni hat ein Objektiv gekauft. Es ist alt und aus Messing und hat Blendenlamellen! Chris erklärt, wie kann man feststellen kann, um welche Brennweite es sich handelt.
-
Lensboard: Objektivplatte im Zuschnitt [YouTube]
-
Laserzuschnitte für Großformat und eh fast alles [formulor]
-
Workshop mit Chris und Moni: Mit der Intrepid das Großformat lernen [Absolut Analog]
-
Workshop mit Boris: Posing, Portrait, Personen [nSonic]
-
WERBUNG: Der Newsletter #92 jetzt bei ENJOYYOURCAMERA.COM – 5% auf jede Bestellung mit Gutschein happyshooting2016
-
Fotofund der Foche: Cokin Adapterringe P452 [Hapa-Team]
-
#hsfrage: fotografiert ihr gewerblich angemeldet und zahlt ihr Mitgliedschaft in eurer Handwerkskammer?
-
#hsfrage: kann man Kodak Tri-X auf 6400 pushen und normal im Labor abgeben?
-
Startseite: Photo Studio 13
-
#hsfrage Nachtrag: UrbEx. Plätze werden auch wenig weitergegeben, da an öffentlich bekannten Plätzen viel Vandalismus passiert.
-
#hsfrage Nachtrag: UrbEx: Bei eventuellen Verletzungen zahlt man die Behandlungen selbst, sollte die Versicherung davon erfahren.
-
#hsfrage: Für eine gute Bildbearbeitung wird viel Aufwand getrieben: Warum will heute jeder seine Bilder unterwegs auf kleinen Bildschirmen bearbeiten?
-
#hsfrage: In wenigen Tagen ist Lichtworkshop. Gibt es eine Möglichkeit, sich vorab auszutauschen?
-
#hsfrage: Macht doch eine Sendung zum Thema Homepage-Bau für Fotografen. Mit allen Tipps und Tricks. Meinung dazu in die Kommentare bitte.
-
Foto-Aufgaben bei Happy Shooting
-
Alle Bilder zu #hszunge [Flickr]
-
Gewinner Aufgabe Zunge [Flickr]
-
Besprechung 2 [Flickr]
-
Besprechung 1 [Flickr]
-
Geräuschrätsel [Underwater Cameras]
-
Der Hausmeister verkauft ein Unterwassergehäuse: Ewa-Marine U-BXP100 Unterwassergehäuse für Fotokameras | eBay
-
Zur Happy Shooting Community bei [google+]
Shownotes wurden mit dem Showmator erstellt
» Diese Folge als MP3 herunterladen
[sc:workshops]
Habe ich es richtig gehört, dass das erste „drinne“ erst nach 84 Minuten zu hören war? Respekt! 😉
Das ihr beiden nicht bei der Handwerkskammer gemeldet seid, finde ich interessant. Ich wollte mir im Januar einen Gewerbeschein holen, weil ich ab und zu auch Hochzeiten fotografiere, also Auftragsfotografie betreibe und manchmal sogar etwas Geld bekomme. Beim Gewerbeamt in Köln hieß es, dass ich dazu erst bei der Handwerkskammer gemeldet sein muss. Die IHK geht für Auftragfotografie nicht, das findet man auch auf den entsprechenden Seiten der IHK und Handwerkskammern. Und die Handwerkskammer will wie im Podcast angesprochen 160,- Euro unabhängig davon, wie viel man einnimmt, nur im ersten Jahr nicht. Die IHK ist günstiger oder teilweise sogar umsonst, geht aber bei Auftragsfotografie nicht.
Für mich ist die Konsequenz schweren Herzens keine Aufträge anzunehmen, da ich keine regelmäßigen Einnahmen habe und nicht einsehe, mehr als 50% an die Handwerkskammer abzudrücken.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie man diesen „Blutsaugern“ mit gutem Gewissen entgehen kann?
Ich hätte da was für #HSVERLOREN, aber sträube mich bei der Flckr anmeldung meine Handynummer anzugeben… Watt wolln die damit?
PS: Toller Podcast. Höre nach und nach auch die alten Folgen nach.
@Markus: Handynummer? Sollte wohl eher keine Pflicht sein, oder? Machen immer mehr Anbieter – Hintergrund ist Sicherheit für Deinen Account. Passwort vergessen – Zurücksetzen nur mit Handy-Nummer etc. Was genau flickr da macht weiß ich aber nicht
Ich wäre auch an einer ‚best-practice‘ #Jimdo Beispiel-Homepage für Fotografen interessiert…
Besten Dank im Voraus – und überhaupt für euren tollen Podcast
Regina