- Diese Folge als Video schauen
- Aus der Preshow:Genesungswünsche nach Eppendorf, Ferengi, Krankenkassen, Passwortmanager
- Danke an alle Unterstützer
- Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen.
- BUNQ-Link für direkte Spenden per Überweisung oder Kreditkarte.
- Happy Merching
- CM Magazin
- Photo Basics: Bildgestaltung
- Nachtrag von Detlef zu LR: Keine Abstürze beim Start nach Update des Updates
- Nachfrage zu #757 von Hendrik zu Objektivkorrekturen
- CC Lizenzen: Kein Schadensersatz bei Lizenzverstoß
- Sony aAlpha 7 IV hat einen Screenreader für die Bedienung der Kamera bekommen
- CIPA Zahlen veröffentlicht
- Videokompression mit MuZero VP9(Thema sponsored bei CM Magazin 17):
- Adobe-Rant: After Effect
- Volle interne SSD durch Previewdatei von Lighroom – Lightroom-Waisenkinder finden
- Verweiste Bilder in Lightroom löschen
- Analoge Abzüge: Lith Print
- CM Magazin: Finanzierung
- #hsfrage von Ahasver: Spaziergang/Wanderung mit der Kamera (vorsorglich schon kleines Besteck) und der nicht ganz so photoaffinen Familie. Wie handhabt ihr das?
- #hsfrage von edanomil: Eine hsfrage zu Foto Handschuhen. Ich hatte dünne mit abklappbaren Fingerspitzen. Leider sind die kaputt (Gummierung auf der Handfläche zerbröselt) Gibt es da was gutes, relativ dünnes mit abklappbaren Fingerspitzen?
- Der Happy Shooting Terminkalender – Einreichungen im Google Doc
- Der #hsterminkalender im Netz
- Termine:
- Vom 15.07.2022 bis zum 31.10.2022 zeigt das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg Ausstellung “Mining Photography”
- Ab dem 25.05.2022 stellt das Planetarium Hamburg “OBSCUREWELTEN” aus
- Alle Happy Shooting Foto-Aufgaben
- Neue Aufgabe “Problem” vom 19.05.2022 bis 02.06.2022 mit dem Tag “hsproblem”
- Shownoter:innen: Sonja, Christian, Dietmar, Sebastian, Devid, Kai, Dieter und Holger
» Neue Folgen per E-Mail erhalten
» Diese Folge als MP3 herunterladen
Hallo und danke, dass es meine Frage in diese Episode geschafft hat.
Es freut mich sehr, dass sie “besser als sie scheint” gewesen ist und dass ihr da ein bisschen gegrübelt und selbst recherchiert habt.
Das Beispiel mit der Pixelanzahl war vielleicht etwas zu extrem(?), aber auch wenn nicht am Rand gestreckt, sondern in der Mitte gestaucht wird, bewirkt das Stauchen doch auch in den umliegenden Bereichen ein Strecken?
Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob da aus der Community noch irgendwelche Hinweise kommen.
Vielen Dank und viele Grüße!
Moin, 你好,
DaVinci Resolve ist durchaus eine Alternative zu AFTER EFFECTS und kann Adobe vollständig ersetzen.
DR enthält noch weitere Module, so z.B. eine ausgewachsene und sehr professionelle DAW namens FAIRLIGHT. Die einzelnen Module heißen in der DR-Nomenklatur PAGES.
DR läuft auf Win, Mac und Linux(!) und kommt mit einer Lifetime-Lizenz daher.
Ein kompletter Vergleich zwischen AE und DR befindet sich hier: https://homestudioexpert.com/after-effects-vs-davinci-resolve-comparison-for-studios/
Und ja, die Lernkurve – gerade in FUSION – ist z.T. sportlich. Die CUT bzw. EDIT – Page sind jedoch ohne großen Stress auch von FinalCut ProX Usern oder Adobe Usern in wenigen Minuten verstanden.
Fuer die COLOR-Page (Colorgrading) gibt es m.E. in der Adobe-Welt keine Entsprechung bzw. muss mit verschiedenen Tools abgefruehstueckt werden.
Ich will den Lernaufwand nicht kleinreden, aber erstens braucht man nicht jede abgefahrene Funktion wissen und zweitens macht das Lernen ja auch Spaß – oder?
Sven (Hangzhou bei 36°)
PS:
PS-> Affinity Photo
LR -> Capture One
ID -> Vivadesigner
AP/AE -> Davinci Resolve
AI -> Inkscape
AA -> StudioOne(Presonus), Fairlight(in DR)
@Hendrik
Deine 300 zu 400px sind gar nicht so abwegig, wenn man sich anguckt, was ich da mal gezeigt hatte:
https://www.bilddateien.de/blog/2014-09-07-objektivtests-und-flaschenboeden-werden-die-verzeichungswerte-korrekt-wiedergegeben.html
Und “normale” Bildsoftware schneidet eben am Rand ab … also etwas “Luft” lassen.